Yoga ist ein System verschiedenartiger Körper- Atem- und Geistesübungen beruhend auf der Jahrtausende alten indischen Yogatradition. Gerade in der heutigen Zeit ist die Regenerierung und Suche nach dem Sinn von besonderer Bedeutung. Hatha Yoga ist gut für den Körper, fördert die Gesundheit und steigert die Lebensqualität. Pranayamas bringen mehr Sauerstoff und Lebensenergie in den Körper. Yoga und Meditation bauen Stress ab und fördern spirituelles Wachstum.
Yoga hilft bei Rückenbeschwerden und weiteren Erkrankungen des Bewegungsapparates. Spezielle Kurse bei Bluthochdruck, Herzbeschwerden, Asthma auf Anfrage in Einzelarbeit oder Kleingruppen. Entspannung dient der Erholung für Körper, Seele und Geist.
Fortlaufende Kurse
Regelmäßig dabei
Alle Kurse beinhalten sowohl Asanas (Körperhaltungen) , Pranayamas (Atemübungen), Entspannung und Meditation mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die detaillierte Einführung , das Halten und das anschließende Nachspüren verinnerlichen die Wirkung und erhöhen die Nachhaltigkeit der Übungen.
Aktueller Wochenplan ab Oktober 2020
Montag:
19:00 bis 20:30
Yoga am Abend
Mittwoch:
09:15 bis 10:45
Yoga am Morgen
11:00 bis 12:30
Yoga für den Rücken
18:00 bis 19:30
Yoga und Entspannung
Donnerstag:
10:30 bis 12:00
Yoga am Vormittag
18:00 bis 19:30
Yoga am Abend
Wegen Einhaltung der Hygienemaßnahmen bitte ich um Anmeldung zu den unten angegebenen Kursen, da jeweils nur 6 TN für den Raum zulässig sind. So ist der Mindestabstand gewahrt. Bitte eigene Matte/Decke, Handtuch mitbringen. Beim Betreten des Raumes und im Umkleidebereich bitte Mund-Nasen-Schutz tragen. Während des Yoga übens ist es nicht erforderlich.
Ich freue mich, dass wir trotz alle dem weiter Yoga praktizieren können !
Bei diesem mittlerweile schon traditionellem Yoga-Seminar wollen wir unsere Kräfte im Yoga auf eine spezielle
Weise aktivieren - im Einklang mit der Natur und uns selbst.
Sanfte Yogaübungen
lösen Spannungen, regen Organfunktionen an, bringen Balance
ins Nerven- und Energiesystem und ebnen den Weg in die Stille. Der Atem
führt uns und verbindet Körper und Geist. In der Entspannung
kommt der Körper in eine tiefe erholsame Ruhe und Regeneration. Meditation und Mantra-Singen machen das
Herz froh und erheben die Seele.
Der äußere Rahmen unterstützt
die Inhalte des Yogaseminars in wunderbarer Weise.
So lädt die Umgebung der Tagungsstätte
mit dem Kloster Loccum, der ausgedehnten Wald- und Parklandschaft zu
herbstlichen Spaziergängen ein. Die
freundliche Atmosphäre im Haus mit dem liebevoll zubereitetem Vollwertessen
und die gemütlichen geselligen Abende am
Kamin geben diesen Tagen einen ganz besonderen Erholungswert.
Stimmen von Seminar-TeilnehmerInnen:
„Diese Tage bleiben mir unvergesslich.
Wochen danach habe ich davon noch gezehrt“ „Das ist ja wie ein richtiger
Urlaub…“ „Seit diesem Yogawochenende sind
endlich meine Kopfschmerzen weg.“
Beginn
Freitag Abend mit dem Abendessen um 18:30 Uhr, Anreise 17:00 Uhr.
Wer möchte, kann selbstverständlich auch
früher kommen und den Tag dort genießen. In der
Regel sind die Zimmer schon ab 13:00 Uhr frei.
Ende
Sonntag
nach dem Mittagessen mit Ausklang ca. gegen 14:00 Uhr